REK2024
  • Start
  • Entwicklungskonzept
  • Zukunftsforen
  • Initiativen
  • Projekte
  • Kontakt
  • Grünes Dorf
Seite wählen
Austausch für die digitale Zukunft: 2. Innovationswerkstatt des zedita.zukunftsforums lockt viele Teilnehmer an

Austausch für die digitale Zukunft: 2. Innovationswerkstatt des zedita.zukunftsforums lockt viele Teilnehmer an

von Julia Kowitzke | Nov. 14, 2024 | News

Am 7. November fand im Kaisersaal des Hamelner Bahnhofs die zweite Innovationswerkstatt des zedita.zukunftsforums statt. Rund 50 Teilnehmende aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung kamen zusammen, um in thematischen Communitys über Herausforderungen und Chancen...
Grünes Licht für innovative Vorhaben der Zukunftsregion

Grünes Licht für innovative Vorhaben der Zukunftsregion

von Julia Kowitzke | Okt. 25, 2024 | News

Es war ein richtungsweisender Termin für das Regionalmanagement der Zukunftsregion Weserbergland+, als die Steuerungsgruppe der Regionalen Entwicklungskooperation am vergangenen Mittwoch im Bodenwerderer Stadtteil Buchhagen tagte. Denn die als Entscheidungsgremium...
Die Zukunftsregion Weserbergland+ auf dem KlimaX-Forum

Die Zukunftsregion Weserbergland+ auf dem KlimaX-Forum

von Julia Kowitzke | Okt. 11, 2024 | News

Vergangene Woche richtete das Amt für regionale Landesentwicklung (ArL) Leine-Weser in Hannover wieder eine regionale Netzwerkkonferenz aus: das inzwischen 5. Forum Leine-Weser. Die Veranstaltung stand unter dem Motto „KlimaX – Der Wandel ist jetzt!“. Auch...
Nächste Einträge »

Recent Posts

  • Unternehmensnetzwerktreffen: Vereinbarkeit von Beruf und Pflege
  • Gründerinnen Stammtisch
  • Infoveranstaltung zu Innovationsförderung
  • REK-Info
  • Erreichen Sie mehr Erfolg mit mehrWERT – Fachkräfteempowerment für die Region

Recent Comments

Es sind keine Kommentare vorhanden.
  • Entwicklungskonzept
  • Zukunftsforen
  • Initiativen
  • Projekte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Grünes Dorf
  • Instagram
REK 2024