Seitdem vom Land Niedersachsen geförderten Modellprojekt „Planungskooperation“ – in den Jahren 2008 und 2009 – kommen die Regionalplaner und Regionalplanerinnen der vier Landkreise regelmäßig als „Arbeitskreis Planungskooperation – AK PlaKo“ zusammen, um sich über ihre Vorgehensweise im Bereich der Regionalplanung abzustimmen.

Über den regelmäßigen fachlichen, kollegialen Austausch hinaus sind im Laufe der Zeit verschiedene Projekte mit besonderen Schwerpunkten durchgeführt worden: „Demografischer Wandel und Daseinsvorsorge“, „Siedlungsentwicklung“ und „Rohstoffgewinnung im Wesertal“.

Aufgrund des hohen Aufwands an Planungsaufgaben hinsichtlich der aktuellen Aufstellung bzw. Änderung der Regionalraumordnungsprogramme (RROP) in den vier Landkreisen finden zurzeit keine expliziten Projekte statt.

Um den Austausch und Abstimmung wichtiger regionalplanerischer Themen weiterhin zu sichern und zu fördern, trifft sich der AK PlaKo zweimal im Jahr. Das letzte Treffen fand in Stadthagen am 03. Februar dieses Jahres statt. Wichtige Themen im Bereich der Entwicklung der Freiraumstrukturen und -nutzungen wurden besprochen, wobei der Schwerpunkt auf die Planung der Windenergie lag.

Das nächste Treffen des AK PlaKo ist am 05.08.2025 in Nienburg geplant.